Teaser: Methodenentwicklung

simulierter Phasenübergangsprozess © Urheberrecht: Alexander G. Zimmerman

Prozessmodellierung und -simulation

Wir entwickeln physik-basierte und daten-getriebene Simulationsmodelle, sowie Surrogatmodelle für komplexe, kontinuierliche Prozesse, beispielsweise für fest-flüssig Phasenübergangsprozesse, Prozesse in Kontaktfilmen oder flachen Strömungen.

mehr...zu: Prozessmodellierung und -simulation

Resultat einer Sensitivitätsanalyse © Urheberrecht: Hu Zhao

Bayes Methoden und prädiktive Simulationen

Modell-basierte Entwicklung und Entscheidungsunterstützung setzt ein hohes Verständnis der Vorhersagekraft der eingesetzten Modelle voraus. Um diese zu steuern setzen wir beispielsweise Bayes Methoden zur Parameterschätzung und Modellselektion ein.

mehr...zu: Bayes Methoden und prädiktive Simulationen

Fotografie eines Penrose Dreiecks © Urheberrecht: Julia Kowalski

Föderierte Modell- und Datenarchitekturen

Wir forschen an innovativer, zukunftfähiger und nachhaltiger digitaler Infrastruktur, um heterogene Modell- und Datenlandschaften komplexer Systemmodelle in kohärenten Simulations Workflows zu integrieren und föderierte Architekturen bereit zu stellen.

mehr...zu: Föderierte Modell- und Datenarchitekturen

Teaser: Anwendungsfelder

Autonomer Schmelzroboter zum Einsatz im Eis © Urheberrecht: Clemens Espe

Intelligente Explorationsrobotik

Wir setzen innovative Konzepte der modellbasierten Entwicklung ein, um die Performanz autonomer, intelligenter Explorationsrobotik für Weltraum- und Polarforschung zu steigern und den Einfluss extremer Umgebungs- bedingungen besser berücksichtigen zu können.

mehr...zu: Intelligente Explorationsrobotik

Simulierte Rutschungsablagerung auf generischer Topographie © Urheberrecht: Anil Yildiz

Technologien der Klimawandelfolgenforschung

Wir entwickeln modellbasierte Entscheidungsunterstützungssysteme inklusive Modellentwicklung und digitaler Infrastruktur, um Technologien gegen die Auswirkungen des Klimawandels planen und umsetzen zu können.

mehr...zu: Technologien der Klimawandelfolgenforschung

 

Publikationen

Die Mitarbeitenden unseres Lehrstuhls publizieren regelmäßig wissenschaftliche Beiträge in unterschiedlichen Medien.

mehr...zu: Publikationen

 

Forschungsprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Forschungsprojekte.

mehr...zu: Forschungsprojekte

 

Kollaborationen

Der Lehrstuhl ist sehr gut vernetzt und wirkt in mehreren Kollaborationen mit, sowohl innerhalb der RWTH Aachen als auch mit nationalen und internationalen Partnern.

mehr...zu: Kollaborationen